Mit tilo
in die Zukunft fräsen:
werde Holztechniker*in!

Entdecke die Welt der Holzverarbeitung und des modernen Wohndesigns. tilo verfügt über 75 Jahre Erfahrung in der Holzverarbeitung. Unsere Arbeit ist seit jeher geprägt von Qualität und Innovation. Während Deiner dreijährigen Lehrzeit wirst du sowohl das traditionelle Handwerk als auch den Einsatz neuester Technologien erlernen und anwenden.

Jetzt bewerben!

Zeig, aus welchem Holz du geschnitzt bist

Die Lehre bei tilo ist besonders interessant, weil sie dir eine breite Palette an Fähigkeiten und Erfahrungen bietet. Du wirst lernen, wie du verschiedene Holzarten bearbeitest, Maschinen wie CNC-Fräsen und Hobelmaschinen sicher bedienst und technische Zeichnungen in präzise Werkstücke umsetzt.

Entfalte deine kreative Seite

Du kannst an verschiedenen tilo Projekten mitarbeiten, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch anspruchsvoll sind. Auf diese Weise kannst du deine kreative Seite entfalten, während du gleichzeitig technisches Know-how entwickelst. Und das alles in einem innovativen Unternehmen, das sich stark für Nachhaltigkeit und hochwertige, langlebige Produkte einsetzt.

Das kannst du nach Abschluss deiner Lehre:

Umfassende Holzbearbeitung:
Du beherrschst alle Techniken der Holzbearbeitung – von der Auswahl des richtigen Materials über die präzise Bearbeitung bis hin zur Endmontage von Möbelstücken und Inneneinrichtungen.

Sicherer Umgang mit Maschinen:
Du kannst komplexe Maschinen sicher bedienen und effizient einsetzen.

Herstellung hochwertiger Produkte:
Deine Arbeit trägt dazu bei, Produkte zu fertigen, die den hohen Ansprüchen unserer Kunden gerecht werden.

Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten:
Du hast die Möglichkeit, dich in Bereichen wie CNC-Technik oder Möbelrestaurierung weiterzubilden.

Karrierechancen:
Mit zusätzlichen Qualifikationen hast du beste Chancen auf leitende Positionen wie Werkstattleiter*in oder Ausbilder*in.

Was du mitbringen solltest:
      

  • Handwerkliches Geschick:
    Ein ausgeprägtes handwerkliches Talent und Freude am Arbeiten mit Holz und anderen Materialien sind Voraussetzungen.
  • Technisches Verständnis:
    Für den Umgang mit Holzbearbeitungsmaschinen, einschließlich CNC-Fräsen, sind technische Fertigkeiten gefragt. Außerdem wird es wichtig sein, technische Zeichnungen zu lesen und zu verstehen.
  • Ästhetisches Gespür:
    Da tilo besonderen Wert auf Design und optische Qualität legt, sollten Lehrlinge (m/w/d) ein gutes Auge für Proportionen, Harmonie und Materialauswahl haben.
  • Sorgfältige Arbeitsweise:
    Die Herstellung von Bodenbelägen erfordert eine hohe Präzision. Lehrlinge (m/w/d) müssen in der Lage sein, genau zu arbeiten, um die hohen Qualitätsstandards von tilo zu erfüllen.

Leistung lohnt sich

1. Lehrjahr    EUR 1.023,71,-
2. Lehrjahr    EUR 1.487,97,-
3. Lehrjahr    EUR 1.983,96,-

Lehrzeit: 

3 Jahre

Berufsschule mit Internat:

3x 10 Wochen

 

Unsere Lehrlinge sind unsere Zukunft.
Deswegen haben wir uns Einiges überlegt, wie wir euch immer wieder
unterstützen und motivieren können.

Erfolgsprämien

Leistung muss sich lohnen. Deshalb freuen wir uns besonders, wenn wir unseren Lehrlingen Prämien für guten (200 Euro) Erfolg und ausgezeichneten Erfolg (356 Euro) in der Berufsschule überreichen dürfen!

Workshops, Matura, Aufstieg

 Wir bieten dir vielfältige Weiterbildungen in Design, Social Media, KI und Nachhaltigkeit, oder auch Lehre mit Matura. So entwickelst du dich beruflich und persönlich weiter und die Karrierechancen steigen.

Dein eigenes Möbelstück

 Bei tilo hast du die einzigartige Chance, dein Traum-Möbelstück in unserer Werkstatt zu fertigen. Dieses Projekt ermöglicht dir nicht nur ein tolles Andenken – sondern auch eine wertvolle praktische Erfahrung in deinem Handwerk.

Günstige Verpflegung

 Für dein Wohlbefinden am Arbeitsplatz ist gesorgt. Mit Zuschüssen zum Mittagessen sichern wir dir eine gesunde Ernährung. Das steigert nicht nur die Energie, sondern auch die Freude am Arbeiten.

So bewirbst du
dich für eine Lehre

Vereinbare einen unverbindlichen Schnuppertermin:

telefonisch:  
+43 7754 400 602

per Whatsapp:
+43 664 8134 000

per Mail: 
lehre@tilo.com

Nimm an einem Schnupper-termin teil. Hier wollen wir dich näher kennen lernen und wir können schauen, wie gut wir zueinander passen.

Im persönlichen Gespräch tau-schen wir uns darüber aus, wie dir die Arbeit gefällt und wo deine Stärken und Interessen liegen. Du kannst hier auch bereits bei ersten Arbeiten mitwirken.

Bitte bewirb dich für die Lehre bei tilo online. Bereite dafür dein letztes Schulzeugnis, deinen Lebenslauf sowie ein Foto und ein kurzes Bewerbungsschreiben vor, in dem du beschreibst, warum du dich für eine Lehre bei tilo interessierst.

Spätestens eine Woche nach deiner Bewerbung kontaktieren wir dich telefonisch.

Gratulation, du bist nun Teil von tilo! An deinem ersten Arbeitstag lernst du alle kennen.

Wir freuen uns, dass du dabei bist.

Werde ein Teil von uns!

 

Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Online-Bewerbung.

arrow right Jetzt bewerben!